
Christine Rothe
Vita
- 1985 – 1988
- Ausbildung zur Werbekauffrau LEMKE & PARTNER, Düsseldorf
- 1986 – 1988
- Abendstudium zur Kommunikationswirtin Westdeutsche Akademie für Kommunikation, Köln
- 1988
- Prüfung zur Werbefachwirtin Industrie- und Handelskammer, Köln
- 1989 – 1991
- Account Manager für die Marken: Vernel, Dato (Henkel, KGaA) Bärenmarke (Allgäuer Alpenmilch, Nestlé), Hoover (Hoover GmbH), RTL Radio New Business LOWE, LÜRZER, Düsseldorf
- 1993
- Gründung der Agentur TR!O LOGO, Köln
- 1991 – 1996
- Magisterstudium der Kommunikationswissenschaft, Philosophie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft Ruhr-Universität Bochum
- 1997 – 2001
- Fundraising, Aufbau Sponsoringabteilung Kindernothilfe e.V., Duisburg
- 1997 – 2001
- Promotion über Imagekonstruktion und Kultursponsoring Ruhr-Universität Bochum
- 2002
- Gründung der Agentur ROTHE.KNOTT
Lehre
- 2002 – 2005
- Lehrauftrag für Unternehmenskommunikation Fakultät für Philosophie, Pädagogik und Publizistik Ruhr-Universität Bochum
- 2003
- Dozentin Asia Dialogs with the World II Image and Civil Society, Hong Kong
- 2004
- Dozentin für Wirtschaftskooperationen GABS/Euroteach, Gelsenkirchen
Veröffentlichungen
Rothe: Muss Verpackung Sünde sein? Studie über Verpackung und Umwelt.
Dreesen Design, Düsseldorf 1991
Ausgezeichnet durch das Design Zentrum Nordrhein-Westfalen 1991
Rothe: Kultursponsoring und Imagekonstruktion. Interdisziplinäre Analyse der rezeptionsspezifischen Faktoren des Kultursponsorings und Entwicklung eines kommunikationswissenschaftlichen Image-Approaches.
Bochum 2001
Kruck, Rothe, Schäfer (Hg.): Kommunikation im Gespräch. Band IV der Reihe Kommunikation im Gespräch
Münster 2002
Rothe: Imagekonstruktion und interdisziplinäre Unternehmenskommunikation. Strategien, Konzepte, Praxisbeispiele
(In Vorbereitung, Daedalus Verlag, Münster)
Rezensionen für opernnetz.de